Skip to content

Gemeinsam für nachhaltigere Luftfracht: ZUFALL ist Teil des SAF-Programms

Wir bei ZUFALL freuen uns, einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltigere Logistik zu gehen – und zwar in luftiger Höhe: Ab sofort sind wir Teil des SAF-Programms von Air France KLM Martinair Cargo. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltigere Luftfracht.

Warum SAF?

SAF steht für Sustainable Aviation Fuel – ein alternativer Flugkraftstoff, der aus Altspeiseöl und Pflanzenabfällen gewonnen wird. Im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin reduziert SAF die CO₂-Emissionen um bis zu 80%. Und das Beste: SAF ist ein sogenannter Drop-in-Fuel – er kann ohne technische Anpassungen direkt in bestehende Flugzeugtriebwerke eingespeist werden.

Nachhaltigkeit, die messbar ist

Gerade im Kontext der neuen EU-Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Maßnahmen transparent und nachvollziehbar zu dokumentieren. Unser SAF-Engagement bietet genau das: eine zertifizierte, überprüfbare Reduktion von Emissionen – keine Kompensation, sondern echte Einsparung.

So funktioniert das SAF-Programm

Wir bieten unseren Kunden SAF über das sogenannte Book & Claim-Modell an. Das bedeutet:  Das heißt: Auch wenn Ihre Ware nicht direkt mit einem Flugzeug transportiert wird, das diesen Treibstoff nutzt, leisten Sie trotzdem einen Beitrag zu der Reduzierung der CO2 Emissionen. Wenn Ihre Ware über einen Flughafen transportiert wird, wo gerade kein SAF verfügbar ist, wird der nachhaltigere Treibstoff trotzdem an anderer Stelle eingesetzt – und Ihre Investition zählt trotzdem.

Als Nachweis dafür erhalten Sie über die eingesparte Menge an CO₂ ein offizielles Zertifikat, das von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer am Jahresende bestätigt wird. Dafür brauchen Sie keine Mindestabnahmemenge – aber je mehr SAF eingesetzt wird, desto größer der Beitrag zur CO₂-Reduktion.

Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir bei ZUFALL haben bereits SAF bei Air France KLM Martinair Cargo eingekauft. Auf dieses Kontingent möchten wir Ihnen im ersten Jahr 50% der SAF-Kosten schenken. Wer also für 1.000 € SAF einkauft, erhält die doppelte Menge an Emissionsreduktion.

So funktioniert das SAF-Programm – Schritt für Schritt

  1. Buchung
    Sie entscheiden sich als ZUFALL-Kunde für den Einsatz von SAF im Rahmen Ihrer Luftfrachttransporte. Gemeinsam mit unserem Team legen Sie die gewünschte Menge fest – ganz flexibel, ohne Mindestabnahme.
  2. Einspeisung ins Flughafennetz (Book & Claim)
    Das SAF wird durch die Air France KLM Martinair Cargo physisch in das bestehende Flughafennetz eingespeist – unabhängig davon, auf welchem Flug Ihre Ware transportiert wird. So wird sichergestellt, dass der nachhaltige Treibstoff tatsächlich genutzt wird.
  3. Emissionszertifikat
    Sie erhalten ein offizielles Zertifikat über die eingesparte CO₂-Menge – zertifiziert und am Jahresende durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer bestätigt. Dieses Zertifikat können Sie für Ihre Nachhaltigkeitsberichte verwenden.
  4. ZUFALL beteiligt sich an den Kosten
    ZUFALL hat bereits SAF bei Air France KLM Martinair Cargo eingekauft. Auf dieses Kontingent können wir Ihnen im ersten Jahr 50% der SAF-Kosten schenken. Das bedeutet: doppelte Wirkung für Ihr Nachhaltigkeitsbudget.

 

Sie möchten mehr erfahren oder direkt SAF einsetzen?
Dann wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartner:innen aus der Luftfracht oder senden uns eine Mail an nachhaltigkeit@zufall.de, wir freuen uns auf den Austausch!

Mehr Informationen zum SAF Programm und Air France KLM Martinair Cargo gibt es auf der Website:       https://www.afklcargo.com/WW/en/products_and_solutions/sustainableaviationfuel