Jahrespraktikum zur Einstiegsqualifizierung (EQ):
Wenn du deinen ersehnten Ausbildungsplatz (noch) nicht bekommen hast, hast du die Möglichkeit ein Jahrespraktikum zu absolvieren, um die Zeit gut zu nutzen. Diese Art des Praktikums dauert zwischen sechs und zwölf Monaten und bietet die Möglichkeit der Einstiegsqualifizierung (EQ). Das heißt, du wirst an eine konkrete Ausbildung herangeführt und kannst im Anschluss in die Ausbildung übernommen werden.
Gefördert wird das Praktikum über die Agentur für Arbeit.
Praktikum über einen Bildungsträger:
Dieses Praktikum ist Bestandteil einer „Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme“.
Praxissemester:
Du hast schon deinen Studiengang gefunden, schaust dir die Modulpläne an und liest den Begriff Praxissemester? Bestimmte Praktikumsarten wie zum Beispiel das Praxissemester finden im Studium statt. Dieses Semester, meistens das fünfte, ist dazu da, um dir den Berufseinstieg nach dem Studium zu erleichtern.