
Am 22. September 2023 von 16-19 Uhr laden wir dich herzlich zu einem einzigartigen Event im zufall.lab ein.
Du bist zwischen 25 und 55 Jahre, berufstätig und auf der Suche nach neuen Perspektiven? Oder gehörst du zu denjenigen, die nach einer Auszeit, wie beispielsweise dem Mutterschutz, wieder loslegen wollen? Vielleicht hast du dein Studium abgebrochen, ein Handicap oder stehst kurz vor dem Abschluss und bist bereit, in die Arbeitswelt einzusteigen?
Ganz gleich, welchen Hintergrund du hast, wenn du in Südniedersachsen, West-Thüringen oder Nord-Hessen wohnst, ist der Tag der Möglichkeiten genau das Richtige für dich!
Beim Tag der Möglichkeiten hast du die Gelegenheit, ZUFALL und die Welt der Spedition und Logistik hautnah kennenzulernen und zu erleben. Tauch ein in eine spannende und abwechslungsreiche Branche, die zahlreiche Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Bei unserem Event geht es nicht nur um das spielerische Erleben, sondern auch um individuelle Beratungsmöglichkeiten. Du kannst dich gezielt über Beschäftigungsmöglichkeiten bei ZUFALL informieren und deine Fragen rund um Karrieremöglichkeiten, Weiterbildungen und Einstiegsmöglichkeiten stellen.
Wir möchten dich ermutigen, deine Komfortzone zu verlassen und neue Perspektiven zu erkunden. Ganz gleich, ob du bereits Berufserfahrung hast oder am Anfang deiner Karriere stehst.
Wir freuen uns darauf, dich beim Tag der Möglichkeiten im zufall.lab begrüßen zu dürfen!
Damit wir wissen, mit wie vielen Interessenten wir rechnen können, möchten wir dich bitten, dich hier völlig unverbindlich anzumelden. Diese Registrierung ist freiwillig, du kannst selbstverständlich auch ganz spontan zum Tag der Möglichkeiten kommen.
Ich bin gelernte Bürokauffrau, habe allerdings nie in diesem Beruf gearbeitet. Da ich nach meiner Ausbildung nicht übernommen wurde, fing ich zum Übergang in einem Werk für Autoteile als Montiererin an Montagebändern zu arbeiten. Was ursprünglich als Notlösung geplant war, dauerte dann insgesamt 17 Jahre. Die letzten 5 ½ davon hatte ich aber die Chance in der Logistik als Versand- und Leergutsachbearbeiterin zu arbeiten.
Ich kannte die ZUFALL bereits aus meiner vorherigen Tätigkeit als Versandsachbearbeiterin, außerdem hatte meine damalige Chefin bei ZUFALL gelernt und erzählte oft davon.
Die Beweggründe einen neuen Weg zu gehen, waren leider nicht schön. Durch Umstrukturierungen und neues Personal wurde das Arbeitsklima für nicht mehr erträglich und ich musste für mich etwas ändern.
Ich bin jetzt Sachbearbeiterin im Service-Nahverkehr. Hier bin ich, zusammen mit einer Kollegin für alle anfallenden Probleme am Telefon, sowohl für Empfänger als auch für Fahrer zuständig. Eine sehr wichtige Tätigkeit von uns ist die tägliche Qualitätsauswertung um ZUFALL in den Partnerkoopertionen besser dastehen zu lassen und unnötige Malusgebühren zu vermeiden. Ebenso gehören Terminüberwachungen für Premiumdienste, diverse Auswertungen und Einholen von fehlenden Papieren zu meinem täglichen Arbeitsalltag.
Ja, es fiel mir leicht. Oder anders gesagt: Es wurde mir leicht gemacht! Ich wurde von Anfang von meiner Kollegin mit allen Informationen versorgt, in alles mit eingebunden und konnte immer alles fragen. Und auch alle meine anderen Kollegen standen mir immer helfend zur Seite. Klar, durch meine vorherige Tätigkeit in der Logistik, war mir natürlich nicht alles fremd. Aber selbst, wenn es so gewesen wäre, durch Fleiß und die Bereitschaft etwas zu Lernen, kann man das sich das Wissen gut aneignen. Ich wurde immer bestärkt mich auch an neue Aufgaben dran zu trauen.
Ich arbeite in einem interessanten Bereich mit einer Führungskraft die hinter seinen Mitarbeitern steht. Natürlich gibt es Tage, an denen auch viel auf einen einprasselt oder es hektisch und der Ton etwas rauer wird. Dennoch wird hier viel gelacht. Man muss sich durchsetzen können, aber es wird nie langweilig, da man nie genau weiß was Tag für Tag passiert. Aber, ich glaube dass meine Entscheidung richtig war diesen Weg zu gehen.
arbeitet im Export
Außenhandelskaufmann
Ich fand den Job interessant, hatte in der Ausbildung schon ein wenig mit Dispo zutun und wollte dies vorerst hauptsächlich machen.
Disposition/Service Österreich/Italien
Leicht nicht unbedingt, jedoch hat die Einarbeitung auch Spaß gemacht, da man viele neue Sachen lernen durfte.
Gut! Ich habe nette Kollegen und der Job macht auch die meiste Zeit Spaß 😉
arbeitet im Umschlaglager,
verheiratet, drei Kinder im Alter zwischen 19, 7 und 0,5 Jahren
Ursprünglich gelernt habe ich Dachdecker, durfte dann den Beruf aufgrund eines Gehirntumors nicht weiter ausführen.
Ich habe einige Arbeitsstellen durch und war nie wirklich zufrieden, bis ich über eine Zeitarbeitsfirma hier bei ZUFALL gelandet bin
Nach etwa einem Jahr suchte ich dann nach Möglichkeiten aufzusteigen, und siehe da – (ich bekam) die Stelle als Task Force Operator worum ich mich direkt bemühte. Und wie gewohnt ging hier bei ZUFALL alles sehr schnell, ich habe die notwendigen Schulungen gemacht und seitdem bin ich für die Abfahrkontrollen im Nahverkehr und jegliche Gefahrgut-Anfragen auf dem Umschlaglager zuständig.
Ich fühlte mich hier sofort gut aufgehoben und angenommen. Ich begann in der Entladung in der Nachtschicht und wurde Top eingearbeitet.
Jetzt folgte nun mein Festvertrag und abschließend kann ich nur sagen, dass ich mich hier bei ZUFALL äußerst wohl fühle und gerne bis zu meiner Rente meine Zeit hier verbringen möchte.
LKW-Fahrer im Nahverkehr
Ursprünglich habe Ich als LKW-Fahrer gearbeitet und eine Ausbildung im Logistikbereich In
Norwegen absolviert. Außerdem war ich auch als Busfahrer tätig.
Als ich nach Deutschland kam, habe ich gezielt nach Logistikfahrer-Jobs gesucht, um meine Tätigkeiten in einem qualifizierten Unternehmen mit einem festen Platz und einer Position fortzusetzen. Glücklicherweise habe ich durch Zufall diese Gelegenheit entdeckt und seitdem arbeite ich hier.
Ich musste aus familiären Gründen nach Deutschland umziehen. Hier wollte ich meine Tätigkeit wie zuvor weiter ausüben, daher habe ich mich für diesen neuen Weg entschieden.
Aktuell arbeite ich als LKW-Fahrer in der Region. Meine Aufgaben umfassen Lieferungen und logistische Arbeiten. Dabei arbeite ich in der Frühschicht.
Die Einarbeitung in mein neues Tätigkeitsfeld ist für mich nichts Neues, da ich diesen Job bereits seit langer Zeit mit Freude ausübe. Generell fällt es mir leicht, die Aufgaben zu erledigen. Es gibt jedoch auch Momente, in denen ich denke, dass es vielleicht etwas weniger sein könnte und etwas weniger anstrengend. Trotzdem liebe ich meinen Job und finde immer etwas Positives daran.
Mir geht es gut. Die Arbeitsatmosphäre hier bei ZUFALL finde Ich sehr angenehm. Die Mitarbeiter sind eng miteinander verbunden, nett und vor allem hilfsbereit. Aufgrund meiner persönlichen
Situation habe ich immer noch Sprachschwierigkeiten, aber meine Kollegen sind immer bereit, mir die Dinge auf andere Weise zu erklären, damit ich sie verstehen kann. Diese Gemeinschaft und
Mitgefühl finde ich unglaublich beeindruckend.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen